Sudoku - Klassisches 9x9 - 150 Rätsel

Leicht / Mittel / Schwierig. Logik- und Gedächtnisspiele.

- 3 Schwierigkeitsgrade: leicht, mittel und schwierig (jeweils 50 Rätsel pro Niveau)
- Die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade sind für alle Spieler geeignet: von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen
- Die zunehmende Schwierigkeit der Gitter wird Ihren Fortschritt unterstützen
- Enthält Regeln und alle Lösungen
- Gestaltet für optimale Benutzerfreundlichkeit (Großschrift, Ränder, Kontrast usw.)
- Hochwertiges Buch und Druck. Perfekt als Geschenk oder für sich selbst.

Bereit, Ihr Gehirn herauszufordern? Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und haben Sie Spaß!

Chaos-Sudoku 9x9 - 150 Rätsel

Leicht / Mittel / Schwierig. Für Anfänger bis Fortgeschrittene.

Die Regeln des Chaos-Sudoku (auch Jigsaw-Sudoku oder Freiform-Sudoku genannt) sind einfach.
1. Es gelten die Regeln des klassischen Sudoku:
    - Ragen Sie eine Zahl zwischen 1 und 9 in jede leere Zelle des 9x9-Gitters ein.
    - Jede Zeile, Spalte und jedes Block muss jede Zahl genau einmal enthalten.
2. Statt der üblichen rechteckigen 3x3 Blöcke, haben die Blöcke hier unregelmäßige Formen.

Bereit, Ihr Gehirn herauszufordern? Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und haben Sie Spaß!

Killer-Sudoku 9x9 - 150 Rätsel

Leicht / Mittel / Schwierig. Mathematische Rätsel.

Das Killer-Sudoku (oder Summen-Sudoku) ist eine Variante des klassischen Sudoku mit einer arithmetischen Dimension.
1. Die Regeln des klassischen Sudoku gelten.
2. Gruppen von Zellen, sogenannte „Käfige“, sind durch gestrichelte Linien markiert:
    - Die Summe der Zahlen in einem Käfig muss der kleinen Zahl in der Ecke entsprechen.
    - Jeder Käfig darf jede Zahl nur einmal enthalten.

Bereit, Ihr Gehirn herauszufordern? Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und haben Sie Spaß!

Samurai-Sudoku 9x9 - 90 Rätsel

Leicht / Mittel / Schwierig. Variante mit 5 Gittern. Großformat.

Ein Samurai-Sudoku ist eine Variante des klassischen Sudokus, die aus fünf 9x9-Gittern besteht.
Diese Gitter überlappen sich teilweise und teilen sich einige Zellen.
1. Jedes Gitter muss den klassischen Sudoku-Regeln folgen.
2. Zellen, die zu mehreren Gittern gehören, müssen gleichzeitig die Regeln aller beteiligten Gitter erfüllen.

Bereit, Ihr Gehirn herauszufordern? Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und haben Sie Spaß!